Seit den 1980er Jahren gibt es in Lauterbach Weinseminare mit der VHS Völklingen. Weinfachleute und Weinhändler*innen aus dem Saarland stellen an einzelnen Themenabenden Regionen, Rebsorten und Weine vor. Die Seminare geben Gelegenheit, beste Weine von Spitzenweingütern aus einzelnen Regionen kennenzulernen. Und einiges über die Kultur und Besonderheiten der jeweiligen Länder und Regionen zu erfahren.

Anmeldungen und Information: Heinz Gerhard Rouget, Tel. 06802 545, Mail:
gerhard.rouget@web.de und VHS Völklingen, Tel. 06898 132597, Mail: andrea.gruen@vhs-
voelklingen.de
Die Veranstaltungen finden im Gastraum der Lauterbachhalle statt. Die Gebühr beträgt 8,00 € zuzüglich einer je nach Teilnahmezahl variierenden Umlage für die verkosteten Weine und Produkte, die, sofern nicht anders angegeben, ca. 15-20 €, beträgt.
Di 18.04.2023, 19:30
Italien – Inselweine
Gastdozent: : Domenico Sciascia, Weinhandel Domenico`s Bous, (Umlage: 30 €)
Domenico Sciascia präsentiert Weine von Sizilien, Sardinien, Elba und den Liparischen Inseln. Dazu gibt es Antipasti aus dem Feinkostsortiment des Weinhandels mit seinen preisgekrönten Olivenölen und Essigsorten.
Di. 13.06.2023, 19:30 Uhr
Iberische Halbinsel
Gastdozent: Christian Löw, Weinhändler, Quierschied
Christian Löw, einziger saarländischer Weinhändler mit Ausbildung und Berufserfahrung als Winzer, stellt seine Neuentdeckungen, zum Großteil Weißweine, aus Portugal und Spanien vor.
Di. 20.06.2023, 19:30
Naturweine und schwefelfreie Weine
Gastdozent: Yannick Schmitt, Winzer & Sommelier
Mit Naturweinen gibt es in der Weinszene eine drastische und weitreichende neue Entwicklung. Die Zahl der Spitzenprodukte von Naturweinen in Deutschland und Europa nimmt zu. Winzer & Sommelier Yannick Schmitt (Pinard de Picard) gibt einen spannenden Einblick in diese neue Welt. Geschichte, Entstehung und Aspekte der Herstellung von Naturweinen werden im Rahmen der Degustation von Referenzweinen erläutert.
Di. 27.06.2023, 19:30
Deidesheim, Forst und Wachenheim – Newcomer vs. Klassiker
Degustation und Fotografische Reise
Dozenten: Heinz Gerhard Rouget, Ingo Rammer und Michael Janz
Im Zentrum der Mittelhaardt werden seit Jahrhunderten Weine von Weltruf erzeugt. Verglichen werden die Erzeugnisse von jeweils zwei Weingütern in der gleichen Weinlage. Herausgearbeitet wird dabei die Charakteristik der jeweiligen Lage und stilistische Unterschiede, die durch Entscheidungen der Weinproduzierenden zustande kommen. Begleitet wird die Degustation von Fotoimpressionen der Fotografen und Globetrotter Ingo Rammer und Michael Janz aus diesen weltweit bekannten Weinorten im Herzen der Pfalz. (Umlage: ca.25 EUR)
Di. 4.7.2023, 19:30
Burgund – Große Weißweine
Gastdozent: Dr. Michael Diener, Weinhandel Weinkosmos Saarbrücken (Umlage: 50 EUR)
Dr. Michael Diener ist spezialisiert auf Bio-Weine, insbesondere aus Burgund.
Dieser Themenabend ist eine Topweindegustation großer Chardonnays von Meursault, Puligny-Montrachet & co.