Kategorie: Der Ortsvorsteher informiert

Ortsrat informiert sich über Glasfaserausbau in Lauterbach

Der Ausbau des Glasfasernetzes durch die Firma „Deutsche Glasfaser“ in Lauterbach hätte nach den ursprünglichen Plänen Ende 2022 abgeschlossen sein sollen. Doch bis heute ist noch kein Haus angeschlossen. Ortsvorsteher Erik Roskothen setzte daher das Thema auf die Tagesordnung der jüngsten Ortsratssitzung. Die zuständige Projektleitung der Firma „Deutsche Glasfaser“ lehnt eine direkte Kommunikation mit dem …

WEITERLESEN

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zum 31. Dezember lege ich mein Amt als Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Lauterbach nieder. Vierzehn Jahre Ortsvorsteher – ein Amt, das ich gerne ausgeübt habe, und eine Verantwortung, die ich gewissenhaft wahrgenommen habe. Bis zur Wahl des neuen Ortsvorstehers am 11. Januar wird mein Stellvertreter Erik Roskothen die Amtsgeschäfte kommissarisch übernehmen. Für die Entwicklung von Lauterbach …

WEITERLESEN

Schiedsperson für den Bezirk Lauterbach gesucht

Für den Schiedsamtsbezirk X „Völklingen-Lauterbach“ steht die Wahl einer/eines Schiedsfrau/Schiedmannes an. Die Stadt Völklingen bietet daher geeigneten Interessenten die Möglichkeit, sich zu bewerben. Der bisherige Amtsinhaber hat das Amt des Schiedmannes niedergelegt. Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt, d. h., die Schiedspersonen stellen ihre Freizeit zur Führung des Amtes der Gesellschaft zur Verfügung, um in gewissen …

WEITERLESEN

Rede zum Volkstrauertag 2021

Im Rahmen einer Gedenkfeier zum Volkstrauertag trug Ortsvorsteher Dieter Peters diese Rede vor. Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen zunächst die Gedanken zum Volkstrauertag zum Jahr 2021 von Wolfgang Schneiderhan, dem Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., vortragen „1941, also vor 80 Jahren, wurde der 1939 von Deutschland losgetretene Krieg zum Weltkrieg. …

WEITERLESEN

Voller Erfolg beim Tag des offenen Reviers

Eigentlich ist der Tag des offenen Reviers vom Saarforst als Informationsveranstaltung gedacht, bei dem der oder die zuständige Revierförster/in Interessierten die Arbeit des Forstes näherbringt. Der Lauterbacher Revierförster Daniel Scheer wollte diesen Tag jedoch etwas mehr zum Mitmachen gestalten und lud zur Pflegeaktion an den Weinbrunn ein. Gleich fünfzehn Lauterbacher und Lauterbacherinnen zwischen sieben und …

WEITERLESEN

Störmeldung der Chemieplattform

Hier eine Meldung der Chemieplattform von heute Morgen 4:58 Uhr Total Carling informiert Sie über die automatische Auslösung des Sicherheitssystems der Polyethylen-Einheit bei einer festgestellten Anomalie. Diese Art von Ereignissen ist dem Prozess ureigen. Das Gerät ist so konzipiert, dass es auf sie reagieren kann. Diese Auslösung verursachte erheblichen Lärm und setzte Dämpfe frei, die …

WEITERLESEN

Lauterbach liest – Bücherschrank auf dem Schulhof

Nun hat Lauterbach auch einen Büchertauschschrank. Ortsvorsteher Dieter Peters räumte gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Christiane Blatt, VHS Direktorin Jenny Ungericht und Stellvertreter Erik Roskothen erste Bücher ein. Es gibt Literatur für Erwachsene und für Kinder.Bitte nehmen Sie sich die Bücher heraus, stellen Sie sie danach zurück oder tauschen Sie gegen ein anderes Buch. Die Sache lebt …

WEITERLESEN

Wieder Geldautomat am „Nah und Gut“

Lauterbach hat wieder einen Geldautomaten. Dieser befindet sich direkt an der Hauptstraße vor dem Lebensmittelmarkt „nah & gut“. Somit ist die Bargeldversorgung vor Ort wieder gewährleistet. Die Schließung des SB-Schalters und des Geldautomaten in Lauterbach machte eine Bargeldversorgung innerorts zeitweise unmöglich, was sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch das Geschäftsleben im Völklinger Stadtteil vor …

WEITERLESEN