Die L279 zum Warndtweiher bleibt noch voraussichtlich bis Sonntag, 19.11. gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten, die der Landkreis Saarlouis auch im Zuständigkeitsbereich der Stadt Völklingen durchführen lässt. Dies teilte Pressestelle des Landkreises und der Landesbetrieb für Straßenwesen auf Anfrage mit.
Kategorie: Der Ortsvorsteher informiert
Neue E-Ladesäule auf dem Glashüttenplatz

Die neue E-Ladesäule mit zwei Ladepunkten auf dem Glashüttenplatz ist in Betrieb. Zusammen mit der Säule in der Fröbelstraße verfügt Lauterbach nun über vier Elektro-Ladepunkte. Die neue Säule wurde von der Stadt Völklingen errichtet und wird zukünftig von den Stadtwerken Völklingen betrieben.
Ortsrat Lauterbach berät Kanalbau, Landesentwicklungsplan und stellt sich hinter die Stahlindustrie

Der Lauterbacher Ortsrat hat keine Ferien. Die Sitzung am gestrigen Dienstag wurde notwendig, da der reguläre Termin 14 Tage vorher gemeinsam mit den anderen Ortsräten und Ausschüssen genutzt wurde, um den Entwurf des Landesentwicklungsplans zu beraten. Nun ließ sich der Ortsrat die Kanalsanierungsmaßnahme in der Kreuzwaldstraße vorstellen. „Im dritten Quartal 2024 soll sie beginnen,“ so …
Illegale Grünschnittdeponie am Parkplatz Kreuzwaldstraße – Grünschnitt gehört nicht in den Wald

Auf dem Parkplatz am Waldrand am Ende der Kreuzwaldstraße wachsen zwei Grünschnitthaufen seit mehreren Wochen stetig an. Revierförster Daniel Scheer und Ortsvorsteher Erik Roskothen möchten die Bevölkerung darauf aufmerksam machen, dass Grünschnitt und Gartenabfälle nicht in den Wald gehören. „Es ist nicht nur unschön anzusehen, sondern bereitet auch massive Probleme für den Wald und die …
Fördermittelbescheid über 350.000 Euro übergeben – Bewegungswerkstatt Lauterbach kommt in Fahrt

Mit der Übergabe des Fördermittelbescheids über 350.000 Euro startet die Lauterbacher Bewegungswerkstatt in die Umsetzungsphase. Der Vorsitzende der LAG Warndt-Saargau, Jörg Dreistadt, brachte den Bescheid, der zu 75% aus EU-LEADER Mitteln und zu 25% aus Landesmitteln besteht, nach Lauterbach und übergab ihn dort an Oberbürgermeisterin Christiane Blatt und Ortsvorsteher Erik Roskothen. „Vor fünf Jahren entstand …
Neues Angebot zur digitalen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren auch in Lauterbach

In Kooperation mit OnlinerLand Saar und den Ortsvorstehern der Gemeindebezirke Völklingen, Ludweiler und Lauterbach bietet die Stadt Völklingen ab September Modulreihen zur digitalen Teilhabe für Seniorinnen und Senioren an. In fünf aufeinanderfolgenden Modulen erlernen die Teilnehmenden Basiswissen und aufbauende Kenntnisse im digitalen Bereich. Hierzu gehören Grundlagen zu Tablets, Apps & Co., Kommunikation mit Tablets, Videotelefonie …
Kreuzwaldstraße wegen Notfallmaßnahme abschnittsweise vollgesperrt

Die Kreuzwaldstraße ist aktuell zwischen Felsenbrunnerstraße und Tulpenstraße vollgesperrt. Anwohner können bis zur Fliederstraße ihre Anwesen anfahren. In Höhe der Fliederstraße wurde eine ca. 1,60m tiefe Unterspülung entdeckt, die einzubrechen drohte. Die Schadstelle ist bereits freigelegt. Ein Zeitraum kann momentan noch nicht abgeschätzt werden, vor Ort spricht man von einigen Tagen.
Ortsrat informiert sich über Glasfaserausbau in Lauterbach

Der Ausbau des Glasfasernetzes durch die Firma „Deutsche Glasfaser“ in Lauterbach hätte nach den ursprünglichen Plänen Ende 2022 abgeschlossen sein sollen. Doch bis heute ist noch kein Haus angeschlossen. Ortsvorsteher Erik Roskothen setzte daher das Thema auf die Tagesordnung der jüngsten Ortsratssitzung. Die zuständige Projektleitung der Firma „Deutsche Glasfaser“ lehnt eine direkte Kommunikation mit dem …
Forststraße nach Creutzwald wieder offen

Die Forststraße zwischen Lauterbach und Creutzwald ist wieder geöffnet. Der Saarforst hat die Arbeiten beendet und die Beschilderung abgebaut.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zum 31. Dezember lege ich mein Amt als Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Lauterbach nieder. Vierzehn Jahre Ortsvorsteher – ein Amt, das ich gerne ausgeübt habe, und eine Verantwortung, die ich gewissenhaft wahrgenommen habe. Bis zur Wahl des neuen Ortsvorstehers am 11. Januar wird mein Stellvertreter Erik Roskothen die Amtsgeschäfte kommissarisch übernehmen. Für die Entwicklung von Lauterbach …