ER
Forststraße nach Creutzwald vom 23. Januar bis 10. Februar gesperrt

Zur Durchführung von Baumfällungs- und Rückearbeiten wird die Verbindungsstraße F426 zwischen Lauterbach und Creutzwald im Zeitraum vom 23.01. bis zum 10.02.2023 vollgesperrt. Dies teilte der Saarforst mit. Gleichzeitig sichert der Landesbetrieb zu, die Arbeiten so kurz wie möglich zu halten und bittet um Verständnis.
Teilsperrungen der Köhlerstraße für den Fußgängerverkehr im Rahmen des Glasfaserausbaus

Für die Durchführung von Erdarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus werden Glasfaserstationen und Container aufgestellt. In der Zeit vom 9.01.2023 bis 13.01.2023 und in der Zeit vom 16.01.2023 bis 20.01.2023 werden daher an mehreren Standorten in den Völklinger Stadtgebieten die Gehwege für den Fußgängerverkehr teilweise gesperrt werden. Zusätzlich werden temporäre Halteverbotszonen eingerichtet. Die Baustellenbereiche sind mit …
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zum 31. Dezember lege ich mein Amt als Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Lauterbach nieder. Vierzehn Jahre Ortsvorsteher – ein Amt, das ich gerne ausgeübt habe, und eine Verantwortung, die ich gewissenhaft wahrgenommen habe. Bis zur Wahl des neuen Ortsvorstehers am 11. Januar wird mein Stellvertreter Erik Roskothen die Amtsgeschäfte kommissarisch übernehmen. Für die Entwicklung von Lauterbach …
Carlinger Feuerwehr ehrt Lauterbacher Kameraden

Im Rahmen einer Feierstunde der Feuerwehr Carling wurde auch Sven Kaufmann, der stellvertretende Löschbezirksführer des Löschbezirks Lauterbach, geehrt. Er erhielt die Verdienstmedaille in Bronze des Departements Moselle aus den Händen des Feuerwehr-Leutnant Denis Schroeder. Schroeder dankte seinem deutschen Kameraden für die Pflege der grenzüberschreitenden Beziehunge und der deutsch-französischen Freundschaft, insbesondere für die Durchführung von gemeinsamen …
Tag des offenen Reviers im Lauterbacher Forst

Im Rahmen der Deutschen Waldtage 2022 findet auch in diesem Jahr wieder der „Tag des offenen Revieres“ im Revier Lauterbach am 18.09.2022 statt. In diesem Jahr bietet Revierförster Daniel Scheer eine Führung zu den Themen naturnahe Waldwirtschaft, Klimawandel, Borkenkäfer und Naturschutz an. Startpunkt ist um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz am Ende der Kreuzwaldstraße. Geplant …
AWO organisiert ab September regelmäßige Babytreffen in Lauterbach

Alle jungen Eltern sehen sich nach der Geburt ihres Babys mit den gleichen Herausforderungen und Themen konfrontiert. Ein ungezwungener Austausch mit anderen Müttern und Vätern kann hier helfen und unterstützen. Der AWO Ortsverein-Lauterbach bietet jungen Eltern mit ihren Babys deshalb ein neues Angebot: im klimatisierten AWO-Raum in der Grundschule in Lauterbach findet ab September 2022 …
Lisa Klein holt EM Gold

München (rad-net) – Der deutsche Frauen-Vierer hat seinen Europameistertitel verteidigt. In einem äußerst spannenden und hart umkämpften Finale setzte sich Lisa Klein mit ihren Teamkolleginnen Franziska Brauße, Lisa Brennauer und Mieke Kröger knapp gegen Italien durch. Die Italienerinnen waren das Finale extrem schnell angegangen und hatten auf die Deutschen schon 1,3 Sekunden Vorsprung herausgeholt. Doch …
Der Ortsvorsteher macht Urlaub
Vom 25. Juli bis 23. August ist der Ortsvorsteher in Urlaub. Die Vertretung macht sein Stellvertreter Erik Roskothen. Die wöchentliche Sprechstunde, freitags von 16 bis 17 Uhr findet wie gewohnt statt. Ausserhalb dieser Zeit ist Erik Roskothen unter Telefon 437 oder 0173/6657745 erreichbar.
Grenznah.ländlich.nahversorgt?

Die LAG lädt zu Dorfgesprächen ein. Nahversorgung bedeutet eine zeit- und ortsnahe Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Das wichtigste Kriterium dabei: die Nahversorgungseinrichtung ist fußläufig in etwa 10 bis 15 Minuten oder 500 bis 1.000 m erreichbar.Zur Nahversorgung im engeren Sinne zählen Lebensmittel, Getränke, Genusswaren und Drogerieartikel. Im weiteren Sinne werden darunter …