Rede zum Volkstrauertag 2021

Im Rahmen einer Gedenkfeier zum Volkstrauertag trug Ortsvorsteher Dieter Peters diese Rede vor. Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen zunächst die Gedanken zum Volkstrauertag zum Jahr 2021 von Wolfgang Schneiderhan, dem Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., vortragen „1941, also vor 80 Jahren, wurde der 1939 von Deutschland losgetretene Krieg zum Weltkrieg. …

WEITERLESEN

Seniorenbeirat lädt zur Fahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt ein

ABGESAGT Zur Fahrt zum 41. „Trierer Weihnachtsmarkt“ am 07.12.2021 lädt der Seniorenbeirat der Stadt Völklingen die älteren Mitbürger/Innen recht herzlich ein.   Der Hauptmarkt und der Domplatz – ausgezeichnet mit „Bester Weihnachtsmarkt in Deutschland 2021“- erwarten die Besucher mit vielen neuen Ideen. Die Senioren/Innen können Teilnahmekarten erhalten:  am 24.11.2021, von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr …

WEITERLESEN

Lauterbach trauert um Guido Lallemand

Am Morgen des 30. Oktober verstarb Guido Lallemand, 24 Tage nach seinem 100. Geburtstag, im Seniorenheim Ludweiler. Lallemand, oder besser „der Guido“, wie ihn alle Lauterbacherinnen und Lauterbacher nannten, wurde 1956 zum ersten Bürgermeister der Gemeinde Lauterbach nach der Saarabstimmung gewählt und blieb dies bis zur Kommunalreform 1974, als Lauterbach Stadtteil von Völklingen wurde. Er …

WEITERLESEN

Fokus auf eine l(i)ebenswerte Region – Einladung zu den Bürgerabenden

Die LAG Warndt-Saargau e.V. will erneut am LEADER-Programm der nächsten EU-Förderperiode 2023 – 2027 teilnehmen und so den bisherigen Entwicklungsprozess in der grenznahen Förderregion fortsetzen. In den vergangenen sechs Jahren haben 40 LEADER-Maßnahmen und 37 Regionalbudget-Projekte zu strukturellen Verbesserungen in der Region beigetragen. Gemeinsam mit Akteuren der grenznahen Förderregion will die LAG Warndt-Saargau e.V. nun …

WEITERLESEN

Oberbürgermeisterin bietet am 2. Oktober Sprechstunde in Lauterbach an

Oberbürgermeisterin Christiane Blatt besucht in der zweiten Jahreshälfte im Rahmen ihrer Bürgersprechstunde alle zehn Völklinger Stadtteile. Die Gespräche finden vor Ort in zentral gelegenen Räumlichkeiten statt, die entsprechenden Termine werden vorab bekanntgegeben. Für die Einzelgespräche ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Am Samstag, den 2. Oktober 2021 findet die Bürgersprechstunde vormittags in Lauterbach in den Räumlichkeiten …

WEITERLESEN

Voller Erfolg beim Tag des offenen Reviers

Eigentlich ist der Tag des offenen Reviers vom Saarforst als Informationsveranstaltung gedacht, bei dem der oder die zuständige Revierförster/in Interessierten die Arbeit des Forstes näherbringt. Der Lauterbacher Revierförster Daniel Scheer wollte diesen Tag jedoch etwas mehr zum Mitmachen gestalten und lud zur Pflegeaktion an den Weinbrunn ein. Gleich fünfzehn Lauterbacher und Lauterbacherinnen zwischen sieben und …

WEITERLESEN

Charity-Konzert „Musik verbindet“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Musikverein Lauterbach mit dabei

Mit Pauken und Trompeten setzen die Völklinger Musikvereine am Samstag, den 25. September, ein deutliches Zeichen der Hilfe und Solidarität mit ihren von der Flut getroffenen KollegInnen in Rheinland-Pfalz. Erstmals stehen von 17 bis 20 Uhr die vier großen Musikvereine Gugge mol e. V., die Brass-Band Ludweiler, der Musikverein Lauterbach und die Marching Band Völklingen …

WEITERLESEN

Regionalverband startet Fotowettbewerb „Blick über die Grenze“

Der Regionalverband Saarbrücken ruft zu einem Fotowettbewerb auf, um die Grenzregion in einem aussagekräftigen Foto festzuhalten. Mitmachen können Menschen, die im Eurodistrict SaarMoselle wohnen. Das sind auf deutscher Seite der Regionalverband Saarbrücken und auf französischer Seite die Kommunen Saargemünd, Forbach, Freyming-Merlebach, Saint-Avold und Warndt. Die Bürgerinnen und Bürger des Regionalverbands werden dazu eingeladen, ein Foto …

WEITERLESEN

Herzlicher Empfang in Lauterbach für Olympiasiegerin Lisa Klein

Am Freitag, 13. August, hat das ganze Dorf „seiner“ Lisa zu olympischen Gold gratuliert. Zusammen empfingen Oberbürgermeisterin Christiane Blatt und Ortsvorsteher Dieter Peters die sympathische Sportlerin und überreichten ihr Blumen und ein Präsent. Der Musikverein und der Männergesangverein umrahmten den Empfang musikalisch, die Kinder der SG Warndt empfingen Lisa mit einem Blumenspalier, natürlich durfte ein …

WEITERLESEN